-
Tierhaltung
Unsere Rinder leben im Winter in unserem Freilaufstall, dort können sich die Tiere frei bewegen und haben permanenten Zugang zum Laufhof und einem mit Stroh eingestreutem Liegebereich.
Von März bis November dürfen die Tiere dauerhaft auf der Weide Gras fressen und sich frei bewegen. Die Rinder bewegen sich so sehr viel, was für einen gesunden Aufbau des Muskelgewebes sorgt.
Wir halten unsere Rinder ganz bewusst auf der Weide, das ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch ökonomisch sinnvoll.
Bei jeder Bestellung wird unsere tiergerechte, nachhaltige und humane Tierhaltung unterstützt. Die Wertschöpfung bleibt in der Region.
-
Fleischqualität
Durch die natürliche Fütterung mit Gras, Heu und Silage enthält das Rindfleisch bis zu 3 mal mehr Omega-3-Fettsäuren als Fleisch aus industrieller Mast.
Die Tiere werden nicht prophylaktisch mit Antibiotika gefüttert.
-
Fütterung
Wir füttern unsere Rinder wiederkäuergerecht mit Gras, Heu und Silage und kaufen kein Futter zu - ausser Mineralsalz.
Es muss kein Soja oder Getreide produziert oder importiert werden.
-
Schlachtung und Verarbeitung
Um die Tiere möglichst stressfrei zu transportieren, bringen wir die Rinder jeweils persönlich und frühmorgens ins 15 km entfernte Schlachtlokal.
Nach der Schlachtung reift das Fleisch 2,5 Wochen und wird erst dann weiterverarbeitet, so kann das Fleisch genügend lange reifen.
Filet
Entrecôte
Saftplätzli
Braten
À la Minute – Plätzli
Huftplätzli
Hohrücken-Steak
Geschnetzeltes
Suppenfleisch
Bratwürste
Hackfleisch
Alle Pakete wiegen einzeln rund 300g und sind fertig abgepackt.
Mischpaket bestellen
Nach Erhalt der Bestellung melden wir uns per Mail, um mit Ihnen den genauen Abholtermin zu vereinbaren. Bei offenen Fragen oder wenn Sie weitere Informationen haben möchten, wenden Sie sich bitte an:
Lukas Brunner
lukas@paradieshof.ch
Nächster Abholtermin für Mischpakete:
25. April 2025
16. Mai 2025